Vitamin-C ist ein wahres Alleskönner-Vitamin und wirkt auch vielfältig in unserem Darm.
Es unterstützt die Vernichtung von schädlichen Bakterien, Pilzen, Viren und verändert
die Zusammensetzung der Darmbakterien positiv. Dies kann zu einer deutlichen
Reduzierung von Blähungen führen.
Eine Versorgung mit Vitamin-C führt zur Reduzierung schädlicher Bakterien, Viren und
Pilze in unserem Darm. Das gesamte Darmmikrobiom verändert sich dadurch positiv
und es steigt die Zahl von guten Darmbakterien an, wodurch vermutlich chronische Darmentzündungen reduziert werden können. Besonders eine Infektion mit dem
Helicobacter Pylori raubt dem Darm große mengen an Vitamin-C. Wer an einer
Infektion mit dem schädlichen Bakterium leidet, sollte daher unbedingt mehr
Vitamin-C einnehmen, als Personen , die dieses Bakterium nicht in sich tragen.
Vitamin-C führt zur Entschärfung freier Radikale. Dadurch lassen Entzündungen
innerhalb des Körpers nach. Es kann außerdem Blähungen reduzieren, wenn es
in der richtigen menge eingenommen wird. Die optimale Einnahme liegt zwischen
ein bis drei Gramm täglich. Sie sollte über den Tag verteilt eingenommen werden.
Solltet ihr mit Durchfall reagieren, muss die Dosierung herabgesetzt werden.
Menschen die rauchen, haben zusätzlich einen stark erhöhten Bedarf an Vitamin-C,
da jede Zigarette in etwa 30mg Vitamin-C verbraucht. Bitte achtet wenn ihr raucht
also ganz besonders auf eine ausreichende Zufuhr von Vitamin-C. Diese kann
über die normale Nahrung nur sehr schwer erreicht werden und sollte daher
durch ein hochwertiges Vitamin-C Präparat ergänz werden.
Bleibt Gesund euer Anhalt-Vital Team.
Comments